Anforderungen
Mobilität
Materialität
Baurecht
Sicherheit
Aktueller Status des Bauprojekts Kaebin





























Warum

Minimalismus für ein gutes Leben: Wir haben zu viel, aber sind nicht gut darin, zu erkennen, wann es genug ist. Das Streben nach mehr war evolutionär sinnvoll, aber in manchen Lebensbereichen handeln wir gegen die menschliche Natur.
Für ein gutes Leben brauchen wir Sicherheit und Geborgenheit. Materielle und finanzielle Sicherheit sind wichtig, aber der Druck steigt durch steigende Mieten und hohe Ansprüche an Wohnungen und Häuser.

Minimalismus bedeutet, sich auf das Wesentliche zu beschränken, um die größtmögliche Sicherheit zu erlangen. Dies treibt das Projekt an.
Aufbau

Fundament
Stahl Wechselbrücke für 18 Tonnen Gesamtgewicht

Holzständer Bauweise
Klassische Holzständer-Konstruktion mit OSB und 16cm Holzfaserdämmung

Dach und Fenster
Große 3fach verglaste Fenster nach Osten und Westen. Dazu noch drei normale Fenster zur Belüftung

Fassade
Fassade aus Lärchenbrettern und Corten Stahl
Das Scheunenhaus
2019 habe ich mit Marius Bell (Zimmermann und Architekt) in Bertikow (Uckermark) ein Haus gebaut. Das „Scheunenhaus am See“. Über 2,5 Jahre hinweg entstand dort ein Ferienhaus, bei dem ich in allen Produktionsphasen beteiligt war.







Der Schuppen







